Mundhygieneartikel für die richtige Zahnreinigung
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an erforderlichen Mundhygiene-Produkten für eine gründliche Zahnreinigung.
Die korrekte Handhabungkönnen Sie unter den Themen "Richtig Zähneputzen" und "KinderZähneputzen" nachlesen.
Die folgenden Informationen beruhen auf meiner eigenen Meinung und Erfahrung in der Behandlung von Patienten und eigener Mundhygiene.
Für die Fotos habe ich Produkte genommen die weit verbreitet sind und hoffe, dass mir die Firmen die Ähnlichkeit mit speziellen Herstellern verzeihen,
auch wenn es nur Teil-Fotos der Produkte sind, aber ich möchte den Lesern die Anwendung erklären und brauche dafür Anschauungsobjekte.
Sollte eine Firma daran Anstoß nehmen, bitte ich darum mich zu informieren.
In keiner Weise soll hier Werbung für irgendeinen Hersteller gemacht werden.
Daher wurden die Fotos auf das notwendigste reduziert und keine Hersteller genannt.
Interdentalbürsten (IDB)
Interdentalbürsten (IDB) sind kleine Bürsten mit gerader oder konischer Bürstenform, die verwendet werden, um Nahrungsmittelreste zwischen den Zähnen zu entfernen, welche beim Essen unter die Kontakte der Zähne gepresst werden und die, wenn sie nicht entfernt werden, zu Karies, Zahnfleischentzündung und Parodontitis führen können.
Nicht alle Zahnzwischenräume sind gleich groß, daher muss man die Größen durchprobieren.
Bei schrägstehenden oder verdrehten Zähnen kann es sein, dass Sie auch mit der dünnsten IDB nicht durchkommen.
Anwendung 1x täglich abends vor dem schlafen gehen.
Machen Sie einen Termin, wir beraten Sie gerne.
Prothesenbürste
Jede Prothese kann und muss der Patient zur Reinigung selbst herausnehmen, vor allem nach dem Essen.
Zuerst entfernen Sie eventuelle Reste vom Haftkleber mit einem Papier-Tuch von der Prothese und von ihrer Mundschleimhaut, da diese alle Bürsten verkleben.
Auf einer Prothese bleiben Speisereste und Zahnbeläge haften. diese sollten mindestens 1-2x täglich auf der Ober- und Unterseite mit einer Prothesenbürste und Flüssigseife gereinigt werden.
Bürsten Sie anschließend die Prothese auch unter fließendem Wasser mit der Prothesenbürste ab, um die Seifenreste gründlich zu entfernen.
Keine Zahnpaste zum Reinigen der Prothese verwenden, da die Prothese rau wird und Beläge schneller anhaften.
Geben sie die Prothese niemals in den Geschirrspüler.
Reinigen sie täglich auch ihre Mundschleimhaut mit einer weichen Zahnbürste mit oder ohne Zahnpaste an den Stellen wo die Prothese aufsitzt, um abgestoßene Schleimhautzellen und Speisereste zu entfernen.