professionelle Mundhygiene
Regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist wichtig um Zähne und Zahnfleisch gesund zu erhalten.
Dabei werden anhaftende Beläge und Keime von den Zähnen und aus den Zahnzwischenräumen entfernt.
Dadurch kann das Parodontitis-Risiko um mehr als 80% gesenkt werden. (siehe Parodontitis-Risikofaktoren)
Die weit verbreitete Volkskrankheit "Parodontitis" verläuft meist symptomlos und lange Zeit unbemerkt.
Aufgrund von anhaftenden Zahnbelägen und vorhandenen Speiseresten vermehren sich Bakterien unter dem Zahnfleischrand und vor allem zwischen den Zähnen. Dies führt einerseits zur Kariesentstehung und andererseits zur Erhaltung einer Entzündung , die zum Knochenabbau um die Wurzel führen kann.
Der Knochenabbau wird vom Betroffenen nicht bemerkt und daher oft auch keine Behandlung durchgeführt.
Das durch die Entzündung angeschwollene Zahnfleisch "verschleiert" den Knochenabbau.
Weitere Informationen finden Sie unter: "Was ist Parodontitis" und "Parodontitis-Behandlung"
Wünschen Sie eine Zahnreinigung?
Vereinbaren Sie einen Mundhygiene-Termin.